Wenn eine Technik nicht klappt ist eine der ersten Erklärungsansätze: „Ich war wohl zu langsam“. Ein naheliegender Lösungsansatz ist dann es schneller zu machen. Oft beobachte ich in Turnieren oder auch im Sparring den Versuch Geschwindikeit mit mehr Geschwindigkeit zu kontern. Dies klappt mal besser, meistens schlechter. Es resultiert nicht nur in mehr Doppeltreffern, sondern erhöht das Verletzungsrisiko beider beteiligten auf Grund von höherem Impakt und schlechter Körperhaltung. In dieser Argumentation möchte ich bessere Wege teilen mit schnellen Fechtern umzugehen. Über Experimente wollen wir uns eine Basis schaffen auf der wir Schritt für Schritt ein Fechtsystem bauen, welches wir immer wieder mit bereits bestehenden Fechtsystemen / Aussagen in Fechtbüchern vergleichen. Abschließend soll Zeit bleiben für offene Fragen und Diskussion. Eine Stunde mit viel Fechttheorie, die helfen soll das eigene Fechten besser zu verstehen und das eigene Training erfolgreicher zu gestalten.

- Vortrag